B2-17-34

Aus Inspire
Wechseln zu:Navigation, Suche
Erbsen-Experiment Biologie Genetik
Pea.JPG

Übersicht:

Dies ist eine vereinfachte Version von Mendels Erbsen-Experiment.

Sie starten mit 2 Eltern-Pflanzen und 4 Nachkommen-Pflanzen und züchten Ihre eigenen hybriden Erbsenpflanzen.

Nur zwei Merkmale können zwischen den Generationen vererbt werden:

  • Farbe der Erbsen (grün oder gelb)
  • Form der Erbsen (rund oder faltig)

Sie können:

  • zwei Radiobuttons anklicken um zwei Erbsenpflanzen zu kreuzen und vier Nachkommen zu züchten.
(Der obere Button entspricht dem ersten Elternteil, der untere Button dem zweiten. Sie können eine Pflanze mit sich selbst kreuzen)
  • zum Kreuzen auf: Breed klicken


Vorschläge:

Sie können die Simulation nutzen um:

  • Experimente durchzuführen, Notizen zu nehmen und Schlussfolgerungen zu ziehen
  • dieses vereinfachte Modell von Mendels Experiment zu sieben Merkmalen zu diskutieren
  • zu diskutieren, wie es in Mendels Fall funktioniert hat


Lernobjekt verfügbar in:

EN
DE
IT
LT
ES
CA


Wichtige Begriffe:

Pea experiment - Erbsen-Experiment
Parents - Eltern
Children - Nachkommen
Breed - Kreuzen


Zusätzliche Informationen:

Typ: Interaktive Animation
Format: cgi script
Erlaubnis zum(1):
Herunterladen: Ja?
Verändern: Nein?
Weitere Erlaubnis:
http://www.newbreedsoftware.com/
Altersgruppe(2): 17-21


Fußnoten

(1) Zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung. Für die vollständigen Nutzungsbedingungen dieses Lernobjektes, folgen Sie bitte dem Link unter „Weitere Erlaubnis“.

(2) Empfohlene Altersgruppe. Das Lernobjekt kann vom Unterrichtenden mit SchülerInnen jeder Altersgruppe genutzt werden.