C2-5-14
Aus Inspire
Additive Farbsynthese: RGB-Farbraum | Chemie | Physikalische Chemie |
Übersicht:
Mischen Sie drei Grundfarben (rot, grün und blau) um die daraus entstehende Farbe zu sehen.
Sie können:
- den Schieber nach oben oder unten ziehen um den Prozentsatz jeder Farbe in der Mischung zu verändern.
Vorschläge:
Sie könnten:
- versuchen den RGB-Prozentsatz verschiedener Farben auf der Applet-Webseite und der Inspire Webseite zu errechnen
- den Unterschied zwischen additiver und subtraktiver Farbsynthese diskutieren
- den Nutzen des RGB-Farbraums in Computergrafiken diskutieren
- diskutieren, ob es sich dabei um Physik oder Chemie handelt: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Disziplinen? Sie könnten die Methodologie und den Ansatz beider diskutieren...
Lernobjekt verfügbar in:
EN |
DE |
IT |
LT |
ES |
CA |
Wichtige Begriffe:
Red | - Rot |
Green | - Grün |
Blue | - Blau |
Zusätzliche Informationen:
Typ: | Interaktive Animation |
Format: | Java |
Erlaubnis zum(1): | |
Herunterladen: | Nein? |
Verändern: | Nein? |
Weitere Erlaubnis: | |
http://www.ucop.edu/ | |
Altersgruppe(2): | 5-12 |
Fußnoten
(1) Zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung. Für die vollständigen Nutzungsbedingungen dieses Lernobjektes, folgen Sie bitte dem Link unter „Weitere Erlaubnis“.
(2) Empfohlene Altersgruppe. Das Lernobjekt kann vom Unterrichtenden mit SchülerInnen jeder Altersgruppe genutzt werden.