Nationale Koordinatoren
Inhaltsverzeichnis
Definitionen und Aufgaben
Für jedes Land, das am Inspire Projekt teilnimmt, gibt es eine(n) bis drei nationale KoordinatorInnen (NK). Die nationalen KoordinatorInnen sind die Kontaktpersonen für die Pilotschulen und bieten Hilfe und Unterstützung bei der Durchführung der Aktivitäten für das Inspire-Projekt.
Zu den Aufgaben der nationalen KoordinatorInnen zählen:
- die Unterstützung der Pilotschulen
- die Pilotschulen dazu zu ermuntern, so viele Lernobjekte wie möglich zu nutzen, zu testen und zu bewerten
- die Berichte und Auswertungen der Pilotschulen zu kontrollieren
- die von den Pilotschulen erstellen Berichte zu sammeln
- Kommentare von LehrerInnen auf die „Diskussionsseiten” der Lernobjekte auf die deutsche Website hochzuladen
- die Kommentare von LehrerInnen au den „Diskussionsseiten” der anderssprachigen Websites zu beobachten
Die Liste der nationalen KoordinatorInnen ist unter Inspire Kontakte verfügbar.
Alle nationalen KoordinatorInnen erhalten ein Benutzerkonto für MediaWiki und können somit die nicht geschützten Seiten der Inspire Websites bearbeiten.
Wie funktioniert MediaWiki?
Um die Inspire Website zu bearbeiten, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Bei der ersten Anmeldung wird das Programm Sie dazu auffordern, Ihr Passwort zu ändern.
Seiten erstellen
Um neue Seiten zu erstellen, suchen Sie die Seite, die Sie erstellen wollen (Schreiben Sie den Namen der neuen Seite in das „Suchen”-Feld im Menü auf der linken Seite). Wählen Sie Seite bearbeiten, wenn angezeigt wird, dass die Seite noch nicht existiert.
Seiten bearbeiten
Um eine bestehende Seite zu bearbeiten, wählen Sie Bearbeiten im oberen oder rechten Menü und verändern Sie den Text. Sie können Ihre Änderungen ansehen, wenn Sie am Seitenende auf Vorschau zeigen klicken. Um Ihre Änderungen zu speichern und zu veröffentlichen, wählen Sie Seite speichern.
Befehle
Befehl | Ergebnis |
---|---|
''kursiver Text'' (zwei ' ) | kursiver Text |
'''fetter Text''' (drei ' ) | fetter Text |
kursiver und fetter Text''''' (fünf ' ) | kursiver und fetter Text |
~~~~ (vier ~ ) | Signatur in den Diskussionsseiten |
==Überschrift== (zwei = ) | Überschrift |
===Ebene 2 Überschrift=== (drei =) | Ebene 2 Überschrift |
* Punkt 1 * Punkt 2 |
|
Interner Link:
[[Name der Seite]] |
z.B. Inspire:Über Inspire (wenn die Seite existiert) z.B. Interner Link (wenn sie nicht existiert) |
Externer Link
[URL Link Text] |
link text |
[[ca:Name der Seite]] | Interlinguale Links: erstellt einen Link zu der Seite „Name der Seite” in der katalanischen Version von Inspire. Der Link wird zwar am Seitenende der Wiki-Seiten platziert, erscheint aber automatisch in der linken Menütafel. |
Tabellen erstellen
Nutzen Sie die folgenden Befehle um eine Tabelle zu erstellen.
Befehl | Ergebnis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
{|border="1" |
|
Bild oder Datei einfügen
Um ein Bild oder eine Datei einzufügen, müssen Sie das Bild oder die Datei zunächst über den Menüpunkt Hochladen hochladen. Den Menüpunkt „Hochladen” finden Sie unter Werkzeuge im linken Menü.
Sie können ein hochgeladenes Bild oder eine hochgeladene Datei in den Text einfügen, indem Sie die folgenden Befehle benutzen.
Bild einfügen
Befehl | Ergebnis |
---|---|
[[Bild:Dateiname.jpg (z.B. Beispiel.jpg)|Link text]] | ![]() |
Datei einfügen
Befehl | Ergebnis |
---|---|
[[Media:Dateiname.pdf (z.B. Beispiel.pdf)|Link text]] | Beispieldatei |