P3-5-3
Töne verändern | Physik | Ton |
Übersicht:
Eine Simulation dessen, was beim Zupfen einer Gitarrensaite geschieht.
Man kann Begriffe wie Tonhöhe, Klang, Frequenz, Intensität oder Lautstärke erforschen.
Man kann ebenfalls die Reaktion der Außenluft erforschen.
Sie können:
- den Ton hören (Schalten Sie dazu die Computerlautsprecher ein)
- die Auswirkung auf die Luftmoleküle sehen (in "Zeitlupe")
- die Saitenbewegung verändern
- die Spannung der Saite verändern
Vorschläge:
Produzieren Sie verschiedene Töne und analysieren Sie die Auswirkungen von:
- zartem oder kräftigem Zupfen der Saite
- Veränderungen der Saitenspannung
Sie können die Auswirkungen von Veränderungen der Parameter Höhe und Intensität des Tons erforschen.
Ältere SchülerInnen können weitere als die auf der Animationswebseite angegebenen Optionen erforschen.
Jüngere SchülerInnen können die Animation mit folgender ergänzen: Changing sounds
Lernobjekt verfügbar in:
EN |
DE |
IT |
LT |
ES |
CA |
Wichtige Begriffe:
Initial string displacement | - Ursprüngliche Saitenbewegung |
String tension | - Saitenspannung |
Hear | - Sehen |
See | - Hören |
Zusätzliche Informationen:
Typ: | Interaktive Animation |
Format: | Java |
Erlaubnis zum(1): | |
Herunterladen: | Ja |
Verändern: | Nein |
Weitere Erlaubnis: | |
http://illuminations.nctm.org/termsofuse.aspx | |
Altersgruppe(2): | 5-12 |
Fußnoten
(1) Zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung. Für die vollständigen Nutzungsbedingungen dieses Lernobjektes, folgen Sie bitte dem Link unter „Weitere Erlaubnis“.
(2) Empfohlene Altersgruppe. Das Lernobjekt kann vom Unterrichtenden mit SchülerInnen jeder Altersgruppe genutzt werden.