Allgemeine Anleitungen
Inhaltsverzeichnis
Das Inspire Projekt
Am Inspire Projekt, das von EUN koordiniert wird, werden beteiligt sein:
- 60+ Schulen
- 8 Nationale KoordinatorInnen
- 3 Länder-SupervisorInnen
- 5 Partner
Mit Unterstützung einer zunehmenden Zahl an Einzelpersonen und Firmen.
Die Inspire Website
Die Inspire Website besteht aus 6 voneinander unabhängigen MediaWiki-Installationen, die auf den verschiedenen Sprachen basieren, die während des Projektes genutzt werden. Jede Site hat ihre eigene Konfiguration, eigene Benutzerkonten usw.
URL | Sprache |
---|---|
inspire.eun.org | en |
ca.inspire.eun.org | ca |
de.inspire.eun.org | de |
es.inspire.eun.org | es |
it.inspire.eun.org | it |
lt.inspire.eun.org | lt |
Über MediaWiki
MediaWiki ist ein kostenloses Wiki-Softwarepaket, das ursprünglich für Wikipedia geschrieben wurde und nun von mehreren anderen Projekten genutzt wird.
Die Seiten in MediaWiki nutzen MediaWikis wikitext-Format, das auch ohne jede Kenntnis von XHTML oder CSS einfach zu benutzen ist. Um MediaWiki interaktiver zu gestalten, kann zu jeder Seite eine Diskussion gestartet werden. Für das Inspire-Projekt können die nationalen KoordinatorInnen diese für ihre Kommentare, Fragen und Rückmeldungen (z.B. zu den Lernobjekten und Formularen) nutzen. Auch LehrerInnen und Schüler können die MediaWiki Diskussionsseiten in ihrer entsprechenden Sprache nutzen.
Arten von Benutzern und Genehmigungen
Im Inspire MediaWiki gibt es vier verschiedene Arten von Benutzern.
Benutzer | Genehmigungen |
---|---|
Anonyme Benutzer | Seiten lesen |
Benutzer mit Benutzerkonto | Seiten erstellen, Seiten bearbeiten |
Sysops (Administratoren) | Seiten löschen, Seiten schützen und bearbeiten, neue Benutzerkonten anlegen |
Bürokraten | Benutzerkonten anlegen (Sysops) |
LehrerInnen und Schüler, die Kommentare auf die Inspire Website schreiben möchten, brauchen ein Benutzerkonto für das entsprechende Inspire MediaWiki.